Have any questions?
+44 1234 567 890
Wir über uns
Wir, die Studierenden des Masters Digital Design der Fachhochschule St. Pölten haben gemeinsam die neue Ausgabe von Gutgestalten zum Thema „Wicked Problems“ realisiert. Als Grafikdesigner:innen haben wir unsere Fähigkeiten im Bereich Print- und Webdesign in dieses Projekt miteinfließen lassen, aber auch andere Dinge wie Projektmanagement waren eine wichtige Ressource. Die Umsetzung erfolgte in mehreren Phasen: Nach einer gemeinsamen Ideenfindung hat Jede und Jeder von uns seinen eigenen Artikel geschrieben und in ein individuelles Magazin-Layout verpackt. Abschließend haben wir gemeinsam an der Umsetzung dieser Website gearbeitet. Durch Teamwork, die Nutzung unserer individuellen Stärken und gegenseitiges Feedback, sind großartige Endergebnisse entstanden, die wir nun auf dieser Website präsentieren.
Wir
Infos zum Studiengang
Der Master-Studiengang Digital Design an der FH St. Pölten bietet drei Vertiefungsrichtungen: Grafikdesign, Fotografie und experimentelle Medien. Die Umsetzung des Projekts Gutgestalten spiegelt die Vielfalt der Ausbildung an der FH wider – es geht in der Masterklasse Grafik Design nicht nur um Kenntnisse im Bereich Printdesign oder Branding, sondern es wird auch auf technische Fähigkeiten, wie zum Beispiel die Umsetzung von Webprojekten Wert gelegt. Grafik Design bedeutet weit mehr als kreative Ideen umzusetzen – es geht darum vollständige visuelle Identitäten zu kreieren, Botschaften effektiv zu vermitteln, ein gutes Nutzungserlebnis zu schaffen und sowohl analoge, als auch digitale Projekte zu realisieren.
